Es gibt begnadetere Termine für den TT-Sport als Sonntagmorgen um 10 Uhr: "Wir laufen dann meist lange Zeit wie Falschgeld herum und bringen nur die Hälfte an die Platte als sonst", stöhnt TVK-Teamchef Dietmar Schlottner.
Einen eindrucksvollen Beleg hierfür lieferte die Auswärtspartie beim bisher punktlosen Tabellen-Schlusslicht GSV Fröndenberg. Zumindest in der Anfangsphase. Zwei Eingangsdoppel gingen jeweils mit 1:3-Sätzen an die Gastgeber, gut, dass wenigstens das Gespann D. Wagner/H. v. Lepel in die Spur fand und glatt mit 3:0 siegte. Und der holprige Start war noch nicht zu Ende: an Brett 2 verlor T. Blumberg nach starkem Beginn ziemlich den Faden und unterlag gegen Fröndenbergs Einser mit 1:3 Sätzen. Foto: Archiv
Danach fand der Höhenflug des Tabellenletzten ein jähes Ende. Denn die favorisierten Oberberger feierten in Serie 5 Siege und schafften somit die Wende zur 6:3-Führung. Doch es blieb eine Restspannung, weil TVK-Spitzenmann T. Kluge nach klarer 2:0-Satzführung plötzlich den Faden verlor und das Match noch abgab. Die Hausherren hatten auf 4:6 verkürzt, mussten dann aber doch der Überlegenheit der Gäste Tribut zollen. Nacheinander holten T. Blumberg und D. Wagner zwei glatte 3:0-Siege für das Gästeteam heraus, so dass es M. Schlottner durch ein 3:1 gegen L. Cerkuc vorbehalten war, die Kuh vom Eis zu holen. Einer dieser ungeliebten Sonntage weniger.
Spielstatistik Click-TT Spieltagsergebnisse und Tabelle
1. Bezirksklasse 5: TV Kotthausen II - TuS Weiershagen 5:5
Hart erkämpftes Remis gegen starke Gäste - M. Schumacher mit 2 Einzelsiegen - 2 Doppelniederlagen schwere Hypothek im Verfolgerduell - Weiter Tabellenplatz 2 mit 9:3-Punkten
Doppel sind momentan ein übergreifendes Problemkind beim TVK. Gleich zu Beginn des Verfolgerduells deshalb ziemlich lange Gesichter bei den 2. TT-Herren, weil das Quartett aus Weiershagen ziemlich ungefährdet ( 3:1 bzw. 3:0-Sätze) beide Eingangsdoppel holte.
Damit gleich erheblicher Druck bei der Heimmannschaft, für die Spitzenmann M. Schumacher gegen H. Köpp in 5 spannenden Durchgängen erheblichen Widerstand zu brechen hatte (3:2). Ernüchternd dann die glatte 0:3-Niederlage von A. Vach gegen Weiershagens Nr. 1 Trüdinger, der dieses Mal chancenlos gegen das Materialspiel des Gegners blieb. Sieg und Niederlage dann im Überkreuzvergleich der Bretter 3 und 4. Richter erkämpfte ein verdientes 3:1 gegen Dick, am Nebentisch vergaß sich M. Peter gegen den starken Merl zu belohnen. (2:3)
Weiershagen blieb 4:2 vorne, kassierte dann aber 2 Niederlagen und musste den Ausgleich hinnehmen. Schumacher siegte souverän gegen Trüdinger (3:0), Vach hielt den nie aufsteckenden H. Köpp in Schach. (3:1) Richter war es danach, der eine denkwürdige Niederlage einfing. Gegen Merl legte er einen starken 1. Satz hin (11:1), verlor in Folge aber völlig den Faden und unterlag noch klar (1:3). M. Peter machte mit einem starken Auftritt (3:0) gegen Dick den Teilerfolg klar. Spielstatistik Click-TT Spieltagsresultate und Tabelle
1. Bezirksklasse 5:
TV Kotthausen II - TV Niederseßmar 8:2 - Vom "Fast-Absteiger" 24/25 nun auf Platz 2
Die Partie in Kotthausen beginnt mit einem Schreckschuss. Beide Doppel holt Niederseßmar, das als klarer Underdog angereist war, und damit den Hausherren erstmal das Wasser abgrub. Die berappeln sich aber in der Folge. Oben fahren Andreas Vach und Marco Richter jeweils 2 Siege ein, und Stefan Kluge und Michael Peter tun es ihnen nach. Heißt: die Mannschaft, die in der abgelaufenen Serie haarscharf am Abstieg vorbeigetaumelt war, ist plötzlich mit 8:2-Zählern erster Verfolger von Primus Bergisch-Gladbach (10:0).
Am 8.11.25 trifft der Überraschungszweite auf Weiershagen, das punktgleich auf Tabellenplatz 3 steht. Ein echter Prüfstein also.
Spielstatistik Click TT - Tabellenstand
Frühere Spielberichte
Landesliga 4: TuS Meinerzhagen - TV Kotthausen 0:9 (kampflos)
Geschenkt. Kampflose Punkte gab's für die 1. Herren im Nachbarschaftsduell in Meinerzhagen. Die Hausherren schenkten die Partie ab, zementierten damit den letzten Tabellenplatz in der LL4 und wünschten dem angereisten Gast sportlichen Erfolg in der weiteren Serie. Unsere Herren machten geschlossen auf dem Absatz kehrt und nutzten die Zeit für ein Zusatztraining in der heimischen Halle. Danach durfte die Belohnung nicht fehlen: bei TINO (siehe Foto links) ging's zur kulinarischen Quality-Time. Und so endete ein in jeder Hinsicht erfreulicher Samstagabend in vertrauter Atmosphäre. Die sportliche Bilanz: Platz 3 in der aktuellen Tabelle der Landesliga 4. Am kommenden Samstag wartet mit dem Heimspiel gegen die TTG St. Augustin II, derzeit Tabellenplatz 8 mit 2:6 Zählern eine anspruchsvolle, aber doch lösbare Aufgabe. Spieltagsresultate und Tabellenstand
Das Spiel der 2. TT-Herren wurde verlegt und findet am Freitag, 18.10.24, ab 19:30 Uhr in Kotthausen statt.
Landesliga 4: TV Kotthausen - TTC Bensberg 9:3
Nach dem knappen 6:9 auswärts beim TV Dellbrück III, erste Niederlage unserer Landesligaherren in der laufenden Serie, stand gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien Tabellennachbarn TTC Bensberg eine schwierige Aufgabe auf dem Programm. Die Gäste reisten mit dem Rückenwind eines 9:7-Erfolges beim TTC St. Augustin II in Oberberg an.
Doch die Hausherren, die erstmals in stärkster Besetzung aufliefen, legten los wie die Feuerwehr, ließen in den Eingangsdoppeln nichts anbrennen und setzten nach dem 3:0 noch eins drauf. Oben lieferte T. Kluge gegen Bensberg Brett 2 S. Zahabi ein starkes Heimdebüt ab, nebenan verpasste dann T. Blumberg gegen Z. Graf auf 5:0 zu stellen. In einem durchaus kuriosen Match, in dem in Durchgang 2 und 3 fast alles passte (11:1/11:7), in den Sätzen 2 und 4 unterm Strich zu wenig (jew. 6:11), fehlte es im Schlussdurchgang auch ein wenig am Glück. (9:11)
Am starken Lauf der Gastgeber änderte der erste Gegenpunkt nichts. Nacheinander dominierten D. Schlottner (3:1), M. Schlottner (3:0) und D. Wagner (3:0) gegen weitgehend chancenlose Kontrahenten und bauten die Führung vorentscheidend auf 7:1 aus. Bensberg gelang in den nächsten Partien nur noch eine kosmetische Korrektur durch Siege von Z. Graf oben (3:0 gegen T. Kluge) und L. Putzolu (3:0 gegen H. v. Lepel). T. Blumberg in einem spannungsreichen Match gegen S. Zahabi (3:2) und D. Schlottner mit seinem 2. Einzelsieg gegen C. Wagner (3:0) machten den Sack zu zum verdienten 9:3-Endresultat. "Ein überraschend deutlicher Heimsieg, der uns im oberen Drittel der Tabelle hält" freute sich Teamsprecher D. Schlottner. Und: "Komplett und in Normalform können wir auf jeden Fall oben mitspielen."
Spielstatistik Click-TT Spieltagsresultate und Tabelle
1. Bezirksklasse 4: TTC Wiehl III - TV Kotthausen II 8:6
Superschade, ein Punktgewinn war hier durchaus drin. Das 0:2 aus den Eingangsdoppeln hat den Ausschlag für Wiehl gegeben", lautet das Fazit der knappen 6:8-Niederlage beim Tabellenführer aus Sicht der 2. Herren.
Die hatten nach dem missratenen Start gleich noch das 0:3 zu verkraften durch das 1:3 von O. Hardt gegen D. Schütz, hielten dann aber stark dagegen. A. Vach landete mit 3 Einzelsiegen die optimale Ausbeute gegen starke Kontrahenten und baute seine Saisonbilanz auf 8:1 aus. Zweimal hatte M. Peter die Nase vorn und musste nur R. Offermann zum Sieg gratulieren. Doch ein weiterer Einzelerfolg von Hardt war unterm Strich am Ende zu wenig, um aus Wiehl mehr als ein kaltes Gästebier mitzunehmen. "Wir stehen mit 1:7 hinten drin, sollten uns aber in dieser Form durchaus zutrauen dürfen, ins gesicherte Mittelfeld zu kommen", fasste A. Vach die Partie zusammen.
Spielstatistik Click-TT Spieltagsresultate und Tabelle
Landesliga 4: TV Kotthausen - TTG Witterschlick 9:5
Die Gäste aus dem südlichen Teil der Gemeinde Alfter (bei Bonn) kamen mit der Empfehlung eines 9:6-Auftaktsieges gegen CTTF Bonn ins Oberbergische zum TVK. Die Gastgeber mussten auf ihr Brett 1 T. Kluge verzichten, waren aus der Vorsaison auf ein zähes Match gegen ein unbequem zu spielendes Gästeteam eingestellt.
Foto: Die TTG Witterschlick machte es den Hausherren ausgesprochen schwer, beide Punkte im Oberbergischen zu behalten.
Völlig zu Recht, wie sich bereits in den Eingangsdoppeln andeutete. Witterschlick zeigte hier schnell Flagge, holte gegen D. Schlottner/M. Schumacher (3:0) und D. Wagner/H.v. Lepel (3:1) in überzeugender Manier beide Punkte. Nur T. Blumberg/M. Schlottner verhinderten gegen S. Groell/C. Schumacher den kompletten Fehlstart. In einem engen 5-Satz-Match behielten sie am Ende mit 13:11 die Nase vorne, und setzten ihre Erfolgsserie fort.
Es folgten nach dem überraschenden Rückstand Schlüsselpartien, die allesamt an die Heimmannschaft gingen und ein 1:2 in eine 4:2-Führung drehten. Oben bissen sich T. Blumberg und D. Schlottner gegen schwierig zu spielende K. Horn und C. Eberle mit 3:2-Siegen durch, danach überzeugte M. Schlottner einmal mehr durch ein deutliches 3:0 gegen L. Breitbach-Löhr. Doch das Match blieb zäh, in Durchgang 1 feierten die Gäste 2 weitere Siege in der Mitte und unten, waren zur Halbzeit mit 4:5 eng auf Tuchfühlung.
Dann die Vorentscheidung. Oben stellten T. Blumberg und D. Schlottner auf 7:4 und die Bilanz oben auf 4:0, noch eins drauf setzte M. Schlottner mit einem beeindruckenden 3:0-Schnelldurchgang gegen S. Groell zum 8:4. Witterschlicks Brett 5 L. Breitbach-Löhr vermochte durch seinen Erfolg gegen D. Wagner nur noch Ergebniskosmetik betreiben, bevor der formstarke H.v. Lepel mit Einzelsieg Nr. 2 den Sieg für die Hausherren klar machte. Nie war der Begriff "Arbeitssieg" treffender.
Spielstatistik Click-TT Spieltagsergebnisse und Tabelle
1. Bezirksklasse 4: SV GA Steinenbrück - TV Kotthausen II 8:5
Drei wichtige Stammspieler fehlten der Kotthausener Reserve in der Steinenbrücker "Glück-Auf-Sporthalle". Trotz dreier Einzelsiege von Spitzenbrett A. Vach, einem gewonnenen Eingangsdoppel und einem Einzelpunkt von O. Hardt war am Schluss nicht mehr drin als ein 5:8 im Overather Ortsteil. Auf Seiten des TVK mischten noch H. Müller und W. Schönweitz mit, doch realistische Siegchancen in ihren Partien besaßen sie nicht. "Wir haben ordentlich gegengehalten, aber es reichte dann eben nicht", fasste O. Hardt am Schluss zusammen. Das Team setzt schon bald auf aussichtsreichere Partien, wenn die personelle Durststrecke beendet wird.
So bleibt es bei einem durchwachsenen Saisonstart mit 1:3-Zählern und Tabellenplatz 8.
Spielstatistik Click TT Spieltagsergebnisse und Tabelle
Landesliga 4: DJK TuS 02 Siegen - TV Kotthausen 4:9
Foto Archiv: Ohne T. Kluge (rechts), dafür mit M. Schumacher, siegten die 1. Herren in Siegen.
Kurios, bereits zum 3. Mal in Serie ging's für unsere 1. Herren zum Saisonauftakt nach Siegen zur DJK. Und, aller guten Dinge sind 3, auch im 3. Anlauf gelang ein unterm Strich zwar umkämpfter, aber doch ungefährdeter Auswärtssieg. Zwei Siege ohne Satzverlust in den Eingangsdoppeln legten die Grundlage zum Erfolg, oben folgten ein etwas unglückliches 2:3 von D. Schlottner gegen Siegens Brett 1 M. Kosak mit 9:11 im Entscheidungssatz, am Nebentisch ein klares 3:0 von T. Blumberg gegen B. Scherotzki.
Die Mitte baute die Führung zum 5:2 aus, D. Wagner siegte in 5 Durchgängen gegen Ö. Özütürk, M. Schlottner gelang ein überlegenes 3:1 gegen M. Diraoui. M. Schumacher zog dann gegen Siegens Brett 5 O. Keller den Kürzeren (1:3), der TVK lag zur Halbzeit mit 5:3 vorne. Spät, aber nicht zu spät übernahm H. v. Lepel nach 1:2-Satzrückstand gegen G. Stein die Spielregie und drehte die Partie noch zu seinen Gunsten zum 6:3-Gästeführung. Klasse Spiele danach im oberen Paarkreuz, T. Blumberg war gegen M. Kosak mit 2:0 schon klar vorne, gab das Match dann aber doch noch mit 9:11 im Entscheidungssatz ab. Glücklicher agierte D. Schlottner nach 0:2-Rückstand gegen Scherotzki, bog das Spiel nervenstark noch komplett um zum 3:2 zu seinen Gunsten. Die Sätze 4 und 5 mit jeweils 13:11, das hatte was! Den Sack zu machten dann M. Schlottner und D. Wagner in der Mitte, die an diesem Abend den Unterschied ausmachte.