Rückserie 2024/25

Landesliga 4: TV Kotthausen – TTC Bonn II 6:9 – Stark ersatzgeschwächt knapp am Punktgewinn vorbei – „Sportlich ist die Serie gelaufen“  

Schon vor der Partie zwischen dem Tabellendritten TVK und dem Viertplatzierten CTTF Bonn war klar, dass es sportlich nur noch um die goldene Ananas ging: „Weder nach oben ist für beide Teams noch etwas drin, und auch nach unten sind wir beide safe“, begrüßte TVK-Teamchef D. Schlottner die Gäste aus der Bundesstadt. Die hatten immerhin ein für die Oberberger im Hinspiel sehr schmeichelhaftes 9:3 zurechtzurücken, so dass ein sportlicher Unterhaltungswert gesichert war. Auch wenn die Gastgeber mit T. Kluge und T. Blumberg auf die beiden Spitzenkräfte verzichten mussten und von der Papierform her nicht als Favorit in die Partie gingen.  O. Hardt und M. Nedell rückten aus der 2. Mannschaft auf und sorgten so zumindest für die numerische Sollstärke.

Bei den Eingangsdoppeln fehlte nicht viel an einer faustdicken Start-Überraschung: D. Schlottner/D.C. Wagner siegten in einem engen Match 3:2 gegen das CTTF-Duo Bahr/Grüger, nebenan sorgten M. Schlottner/H.v. Lepel mit einem 3:1 gegen Nastevski/Kunz für die 2:0-Zwischenführung. Fast hätten O. Hardt/M. Nedell gegen die favorisierten Zhu/Heß einen Coup gelandet und auf 3:0 erhöht, doch drei Matchbälle blieben ungenutzt und der Gast siegte mit 16:14 durchaus etwas glücklich. 

Foto: Auch die besten Ratschläge von M. Schlottner und  D. Wagner nutzten am Ende nichts, M. Nedell unterlag im Entscheidungssatz gegen Heß, der somit den 9:6-Sieg beim TVK perfekt machte.

In den Einzeln lief es im oberen Paarkreuz gegen die Gastgeber (1:3), D. Schlottner setzte sich glatt gegen Grüger durch, für M. Schlottner setzte es zwei Niederlagen. In der Mitte spielten D. Wagner und H.v. Lepel eine 3:1-Bilanz, v. Lepel schaffte es gegen Kunz nicht, auch sein 2. Einzel nach Hause zu bringen (1:3) Bis zum letzten Einzel gaben unten O. Hardt und M. Nedell ihre Matches chancenlos ab, doch M. Nedell machte es gegen den Materialspieler der Gäste N. Heß doch noch spannend und vertagte die Entscheidung in den 5. Durchgang. Noch war ein 8:8 drin in der Partie, in der Schlottner/Wagner ihr Abschlussdoppel schon gewonnen hatten und somit alles am spannenden letzten Einzel hing. Am Ende aber musste Nedell dem kraftzehrenden Match Tribut zollen, Bonns Brett 6 setzte sich doch noch sicher durch und machte so den 9:6-Erfolg der Gäste perfekt.

Spielstatistik Click-TT    -  Spieltagsergebnisse und Tabelle


1. Bezirksklasse 4: TTC-Schwalbe Bergneustadt VI - Kotthausen II - 7:7 - Oliver Hardt bärenstark mit 3 Einzelsiegen und einem Doppelerfolg – H. Müller feiert 2 Einzelsiege - Enger Abstiegskampf

Abstiegskampf pur im Auswärtsmatch bei der 6. Mannschaft der Schwalben aus Bergneustadt. Ohne Frontmann A. Vach und die Nr. 3 M. Peter lieferten Kotthausens 2. TT-Herren ein kämpferisch überzeugendes Match beim Konkurrenten aus Bergneustadt ab. Auch die Gastgeber sind noch nicht ganz frei von Abstiegssorgen. Am Ende hieß es verdient 7:7 in diesem Derby. Ob es am Ende ausreicht für den TVK um die Klasse zu halten, wird wohl erst am letzten Spieltag beantwortet.
Herausragend bei der TVK-Reserve O. Hardt, der an der Seite von S. Kluge nicht nur das Eingangsdoppel holte, sondern danach auch in allen drei Einzeln als Sieger von der Platte ging. Leider auch mit einem lädierten „Rücken“, der am Schluss jede Bewegung mit Schmerzen bestrafte.  Der an Brett 1 spielende S. Kluge war über seine 1:2-Bilanz bei den Schwalben alles andere als zufrieden, besonders die knappe 1:3-Niederlage gegen U. Rausch wurmte.  Während der an Brett 4 spielende W. Schönweitz leider ohne Spielgewinn blieb, überraschte der bis dato noch sieglose H. Müller mit 2 Siegen und nur einer Niederlage nicht nur die Hausherren, sondern auch sich selber: „Heute hat auch der Kopf mitgespielt, sogar ohne Training lief es ziemlich rund!“

Spielstatistik Click-TT                     Spieltagsergebnisse und Tabelle

Landesliga 4: Das reichte nicht! TVK kassierte 2. Saisonniederlage bei der TTG Witterschlick - 5:9 war ohne die beiden Top-Spieler nicht ganz überraschend - Aktuelles TTR-Ranking TVK

Nicht ganz unerwartet fingen sich Kotthausens Landesligaherren auswärts bei der TTG Witterschlick mit 5:9 die 2. Saisonniederlage ein. "Witterschlick war schon im Hinspiel, als wir komplett antreten konnten und 9:5 gewannen, ein ziemlich unbequem zu spielender Gegner", erinnert sich Teamsprecher D. Schlottner. Im Rückspiel kam es ganz dicke für den TVK, der im linksrheinische Bonner Umland ohne seine beiden Top-Leute antreten musste. 

"In den Eingangsdoppeln passte dann nicht wirklich viel zusammen, nur 2 Satzgewinne, gleich 0:3 hinten, das war schon ein Brett" so Schlottner. Davon erholte sich der Gast aus Oberberg nicht mehr. Oben spielten Markus und Dietmar Schlottner ein passables 2:2, gegen den starken Einser der Hausherren C. Eberle zogen beide in spannenden 4- bzw. Fünfsatzspielen knapp den Kürzeren. Ausgeglichen ging's auch in der Mitte zu, etwas unglücklich das 10:12 von H.v. Lepel gegen Witterschlicks Dreier S. Groell. Ein Sieg und 2 Niederlagen unten von M. Schumacher und A. Vach - das reichte dann unterm Strich nicht.

Spielstatistik Click-TT                      Tabellenstand und Spieltagsergebnisse


1. Bezirksklasse 4: TV Kotthausen II - SV GA Steinenbrück 7:7 - Verloren geglaubtes Match noch aus dem Feuer gerissen - O. Hardt wehrt Matchbälle ab, M. Nedell feiert Saisonsieg Nr. 1, Vach siegt dreimal

Nichts für schwache Nerven lieferten Kotthausens 2. Tischtennisherren im Heimspiel gegen den SV GA Steinenbrück ab. Das Gästequartett aus dem Stadtteil Overaths, das in die vorverlegte Partie in Bestbesetzung ging,  war nach 4:4-Zwischenstand klar auf Siegkurs, stellte vermeintlich vorentscheidend auf 7:4. 

Die 2. TT-Herren des TV Kotthausen v.l. Andreas Vach, Michael Peter, Michael Nedell u. Oli Hardt.

Parallel beharkten sich in der Entscheidungsphase O. Hardt und Gäste-Nr.4  K.H. Brucherseifer im entscheidenden 5. Durchgang, während sich nebenan A. Vach gegen S. Lenßen einspielte. Dann 2 Matchbälle gegen Kotthausens Brett 2, doch beide wurden abgewehrt - Frustduschen erstmal verschoben. Schließlich bei 13:12-Führung für Hardt ein mutiger Vorhand-Topspin - Sieg und Verkürzung auf 5:7.

Anders als in zwei schwierigen 5-Satz-Spielen zuvor mit knappen Siegen machte es A. Vach beim 3. Einzelerfolg dann ziemlich fix: glattes 3:0 gegen den davor zweimaligen Matchwinner S. Lenßen - die Heimmannschaft war auf 6:7 heran, durfte aber skeptisch bleiben ob des weiteren Fortgangs. Schließlich war M. Nedell seit Saisonbeginn noch ohne jedes Erfolgserlebnis geblieben, 0:15 die Bilanz des Schreckens. 

Das Gästequartett von SV GA Steinenbrück mit v.l. Marc Barthel, Karl-Heinz Brucherseifer, Stephan Lenßen u. Joachim Lehmann.

Aber auch das TT-Leben schreibt erstaunliche Stücke, und Nedell spielte zur Überraschung aller auf Augenhöhe gegen den favorisierten Kontrahenten. Lehmann hatte gegen Vach zuvor erst nach 5 Durchgängen den Kürzeren gezogen, tat sich im Entscheidungsspiel aber erstaunlich schwer und musste wiederum in den Entscheidungssatz. Und hier zeigte Kotthausens Teamchef völlig unerwartet das stabilere Nervenkostüm und durfte am Ende mit 11:9 Saisonsieg Nr. 1 und das glückliche 7:7 für seine Truppe bejubeln.

Spielstatistik Click-TT                     Tabellenstand


Landesliga 4: TV Kotthausen - DJK TuS 02 Siegen 9:4 - Ungefährdeter Arbeitssieg betoniert Spitzenplatz

Kotthausens Landesliga-Herren ließen auch beim Rückrundenstart gegen das Gästesextett aus Siegen nichts anbrennen. "Am Ende war's ein Arbeitssieg, bei dem nicht alles rund lief, am Ende aber das Ergebnis stimmte", ordnete Teamsprecher D. Schlottner den Auftakt in die Rückrunde 2024/25 ein. Mit 21:3-Punkten belegt das Team weiterhin Rang 2 in der Tabelle, ein Zähler voraus auf dem direkten Aufstiegsplatz der TV Refrath III,  der beim 9:4 gegen Niederkassel II nur in der Anfangsphase Probleme hatte.

Ins Heimspiel gegen Siegen ging die Schlottner-Truppe als klarer Favorit, die 2:1-Führung nach den Eingangsdoppeln stellte die Weichen auf Sieg, auch wenn dem stark erkälteten D. Schlottner an der Seite seines Partners T. Kluge "das Spiel nur so um die Ohren flog". (1:3) Im oberen Paarkreuz hatte T. Blumberg keinen guten Abend erwischt und gab in der Folge beide Einzel nach 5 Durchgängen ab. Demgegenüber wenig Probleme verriet T. Kluge, der an Brett 2 beide Partien klar beherrschte und im oberen Paarkreuz für ein ausgeglichenes Ergebnis sorgte.

In der Mitte ging Teamchef D. Schlottner wegen seiner Erkältung durchaus skeptisch in die Partien gegen M. Meister und M. Diraoui, erstaunte sich dann aber doch selber mit zwei glatten 3:0-Erfolgen. Licht und Schatten bestimmten die Matchbilanz für Filius Markus, der sich zunächst nervenstark 12:10, 13:11, 12:10 gegen M. Diraoui durchsetzte, dann aber gegen M. Meister nach klarer 1:0-Satzführung völlig den Faden verlor und das Match am Ende chancenlos abgab.  Im unteren Paarkreuz verriet D. Wagner gegen D. Balasz nur in Satz 1 Probleme, gab danach aber klar den Takt vor (3:1). Am Nebentisch hatte H.v. Lepel gegen M. Wallmen ein dickes Brett zu bohren, lag mit 1:2-Sätzen hinten, drehte dann aber das Match nach spannendem 4. Durchgang (11:9) noch zu seinen Gunsten. 

Spielstatistik Click-TT                Spieltagsergebnisse und Tabelle


1. Bezirksklasse 4: 

TV Niederseßmar - TV Kotthausen II  7:7 - "Wichtiger Punktgewinn im Abstiegskampf"

Den Start in die Rückserie schon hinter sich haben die 2. TT-Herren. Am Dreikönigstag gab es  im Derby beim TV Niederseßmar ein leistungsgerechtes 7:7.  Für den Turnverein punktete das Doppel A. Vach/O. Hardt, im Einzel überzeugte einmal mehr Frontmann A. Vach mit 3 Siegen, M. Peter steuerte zum Endresultat 2 Erfolge bei, darunter ein starkes 3:0 gegen C. Schmidt von den Hausherren, der im Hinspiel noch eine 3:1-Überraschung gegen A. Vach gelandet hatte. Den entscheidenden Zähler zur Punkteteilung erkämpfte O. Hardt beim Stand von 6:7 durch ein 3:1 gegen C. Schmidt. "Ein wichtiger Zähler für uns, der im Abstiegskampf noch wichtig werden kann", schätzt Teamsprecher M. Nedell ein. "Von Platz 4 (Niederseßmar 11:11 Zähler) trennen die 2. Herren auf Tabellenplatz 9 ganze 3 Zähler." Doch die personell hohe Fluktuation hat halt ihren Preis: "Das wird noch ein ganz schwieriges Stück Arbeit im Kampf um den Klassenverbleib."    Spielstatistik Click TT      -   Tabellenstand


Bereits am Freitagabend 17. Januar ab 19.30 Uhr findet in der Halle Kotthausen die vorgezogene Partie gegen das Quartett von SV GA Steinenbrück statt. Da haben A. Vach/O. Hardt/M. Peter/M. Nedell (Foto: Archiv) noch etwas gutzumachen. Im Hinspiel setzte es mit zweifachem Ersatz ein 5:8 bei den Hausherren im Overather Ortsteil.


Spielberichte Saison 2024/25 - Hinserie

Landesliga 4: TuS Meinerzhagen - TV Kotthausen 0:9 (kampflos)

Geschenkt. Kampflose Punkte gab's für die 1. Herren im Nachbarschaftsduell in Meinerzhagen. Die Hausherren schenkten die Partie ab, zementierten damit den letzten Tabellenplatz in der LL4 und wünschten dem angereisten Gast sportlichen Erfolg in der weiteren Serie. Unsere Herren machten geschlossen auf dem Absatz kehrt und nutzten die Zeit für ein Zusatztraining in der heimischen Halle. Danach durfte die Belohnung nicht fehlen: bei TINO (siehe Foto links) ging's zur kulinarischen Quality-Time. Und so endete ein in jeder Hinsicht erfreulicher Samstagabend in vertrauter Atmosphäre. Die sportliche Bilanz: Platz 3 in der aktuellen Tabelle der Landesliga 4. Am kommenden Samstag wartet mit dem Heimspiel gegen die TTG St. Augustin II, derzeit Tabellenplatz 8 mit 2:6 Zählern eine anspruchsvolle, aber doch lösbare Aufgabe.   Spieltagsresultate und Tabellenstand

Das Spiel der 2. TT-Herren wurde verlegt und findet am Freitag, 18.10.24, ab 19:30 Uhr in Kotthausen statt.


Landesliga 4: TV Kotthausen - TTC Bensberg 9:3

Nach dem knappen 6:9 auswärts beim TV Dellbrück III, erste Niederlage unserer Landesligaherren in der laufenden Serie, stand gegen den bis dahin noch verlustpunktfreien Tabellennachbarn TTC Bensberg eine schwierige Aufgabe auf dem Programm. Die Gäste reisten mit dem Rückenwind eines 9:7-Erfolges beim TTC St. Augustin II in Oberberg an.

Doch die Hausherren, die erstmals in stärkster Besetzung aufliefen, legten los wie die Feuerwehr, ließen in den Eingangsdoppeln nichts anbrennen und setzten nach dem 3:0 noch eins drauf. Oben lieferte T. Kluge gegen Bensberg Brett 2 S. Zahabi ein starkes Heimdebüt ab, nebenan verpasste dann T. Blumberg gegen Z. Graf auf 5:0 zu stellen. In einem durchaus kuriosen Match, in dem in Durchgang 2 und 3 fast alles passte (11:1/11:7), in den Sätzen 2 und 4 unterm Strich zu wenig (jew. 6:11), fehlte es im Schlussdurchgang auch ein wenig am Glück. (9:11)

Am starken Lauf der Gastgeber änderte der erste Gegenpunkt nichts. Nacheinander dominierten D. Schlottner (3:1), M. Schlottner (3:0) und D. Wagner (3:0) gegen weitgehend chancenlose Kontrahenten und bauten die Führung vorentscheidend auf 7:1 aus. Bensberg gelang in den nächsten Partien nur noch eine kosmetische Korrektur durch Siege von Z. Graf oben (3:0 gegen T. Kluge) und L. Putzolu (3:0 gegen H. v. Lepel). T. Blumberg in einem spannungsreichen Match gegen S. Zahabi (3:2) und D. Schlottner mit seinem 2. Einzelsieg gegen C. Wagner (3:0) machten den Sack zu zum verdienten 9:3-Endresultat. "Ein überraschend deutlicher Heimsieg, der uns im oberen Drittel der Tabelle hält" freute sich Teamsprecher D. Schlottner. Und: "Komplett und in Normalform können wir auf jeden Fall oben mitspielen."

Spielstatistik Click-TT        Spieltagsresultate und Tabelle

1. Bezirksklasse 4: TTC Wiehl III - TV Kotthausen II 8:6

Superschade, ein Punktgewinn war hier durchaus drin. Das 0:2 aus den Eingangsdoppeln hat den Ausschlag für Wiehl gegeben", lautet das Fazit der knappen 6:8-Niederlage beim Tabellenführer aus Sicht der 2. Herren. 

Die hatten nach dem missratenen Start gleich noch das 0:3 zu verkraften durch das 1:3 von O. Hardt gegen D. Schütz, hielten dann aber stark dagegen. A. Vach landete mit 3 Einzelsiegen die optimale Ausbeute gegen starke Kontrahenten und baute seine Saisonbilanz auf 8:1 aus. Zweimal hatte M. Peter die Nase vorn und musste nur R. Offermann zum Sieg gratulieren. Doch ein weiterer Einzelerfolg von Hardt war unterm Strich am Ende zu wenig, um aus Wiehl mehr als ein kaltes Gästebier mitzunehmen. "Wir stehen mit 1:7 hinten drin, sollten uns aber in dieser Form durchaus zutrauen dürfen, ins gesicherte Mittelfeld zu kommen", fasste A. Vach die Partie zusammen.

Spielstatistik Click-TT                   Spieltagsresultate und Tabelle


Landesliga 4: TV Kotthausen - TTG Witterschlick 9:5

Die Gäste aus dem südlichen Teil der Gemeinde Alfter (bei Bonn) kamen mit der Empfehlung eines 9:6-Auftaktsieges gegen CTTF Bonn ins Oberbergische zum TVK. Die Gastgeber mussten auf ihr Brett 1 T. Kluge verzichten, waren aus der Vorsaison auf ein zähes Match gegen ein unbequem zu spielendes Gästeteam eingestellt.

Foto: Die TTG Witterschlick machte es den Hausherren ausgesprochen schwer, beide Punkte im Oberbergischen zu behalten.

Völlig zu Recht, wie sich bereits in den Eingangsdoppeln andeutete. Witterschlick zeigte hier schnell Flagge, holte gegen D. Schlottner/M. Schumacher (3:0) und D. Wagner/H.v. Lepel (3:1) in überzeugender Manier beide Punkte. Nur T. Blumberg/M. Schlottner verhinderten gegen S. Groell/C. Schumacher den kompletten Fehlstart. In einem engen 5-Satz-Match behielten sie am Ende mit 13:11 die Nase vorne, und setzten ihre Erfolgsserie fort.

Es folgten nach dem überraschenden Rückstand Schlüsselpartien, die allesamt an die Heimmannschaft gingen und ein 1:2 in eine 4:2-Führung drehten. Oben bissen sich T. Blumberg und D. Schlottner gegen schwierig zu spielende K. Horn und C. Eberle mit 3:2-Siegen durch, danach überzeugte M. Schlottner einmal mehr durch ein deutliches 3:0 gegen L. Breitbach-Löhr. Doch das Match blieb zäh, in Durchgang 1 feierten die Gäste 2 weitere Siege in der Mitte und unten, waren zur Halbzeit mit 4:5 eng auf Tuchfühlung.

Dann die Vorentscheidung. Oben stellten T. Blumberg und D. Schlottner auf 7:4 und die Bilanz oben auf 4:0, noch eins drauf setzte M. Schlottner mit einem beeindruckenden 3:0-Schnelldurchgang gegen S. Groell zum 8:4. Witterschlicks Brett 5 L. Breitbach-Löhr vermochte durch seinen Erfolg gegen D. Wagner nur noch Ergebniskosmetik betreiben, bevor der formstarke H.v. Lepel mit Einzelsieg Nr. 2 den Sieg für die Hausherren klar machte. Nie war der Begriff "Arbeitssieg" treffender.


Spielstatistik Click-TT                  Spieltagsergebnisse und Tabelle

1. Bezirksklasse 4:  SV GA Steinenbrück - TV Kotthausen II  8:5

Drei wichtige Stammspieler fehlten der Kotthausener Reserve in der Steinenbrücker "Glück-Auf-Sporthalle". Trotz dreier Einzelsiege von Spitzenbrett A. Vach, einem gewonnenen Eingangsdoppel und einem Einzelpunkt von O. Hardt war am Schluss nicht mehr drin als ein 5:8 im Overather Ortsteil. Auf Seiten des TVK mischten noch H. Müller und W. Schönweitz mit, doch realistische Siegchancen in ihren Partien besaßen sie nicht. "Wir haben ordentlich gegengehalten, aber es reichte dann eben nicht", fasste O. Hardt am Schluss zusammen. Das Team setzt schon bald auf aussichtsreichere Partien, wenn die personelle Durststrecke beendet wird. 

So bleibt es bei einem durchwachsenen Saisonstart mit 1:3-Zählern und Tabellenplatz 8.

Spielstatistik Click TT         Spieltagsergebnisse und Tabelle


Landesliga 4: DJK TuS 02 Siegen - TV Kotthausen 4:9

Foto Archiv: Ohne T. Kluge (rechts), dafür mit M. Schumacher, siegten die 1. Herren in Siegen. 

Kurios, bereits zum 3. Mal in Serie ging's für unsere 1. Herren zum Saisonauftakt nach Siegen zur DJK. Und, aller guten Dinge sind 3, auch im 3. Anlauf gelang ein unterm Strich zwar umkämpfter, aber doch ungefährdeter Auswärtssieg. Zwei Siege ohne Satzverlust in den Eingangsdoppeln legten die Grundlage zum Erfolg, oben folgten ein etwas unglückliches 2:3 von D. Schlottner gegen Siegens Brett 1 M. Kosak mit 9:11 im Entscheidungssatz, am Nebentisch ein klares 3:0 von T. Blumberg gegen B. Scherotzki.

Die Mitte baute die Führung zum 5:2 aus, D. Wagner siegte in 5 Durchgängen gegen Ö. Özütürk, M. Schlottner gelang ein überlegenes 3:1 gegen M. Diraoui. M. Schumacher zog dann gegen Siegens Brett 5 O. Keller den Kürzeren (1:3), der TVK lag zur Halbzeit mit 5:3 vorne. Spät, aber nicht zu spät übernahm H. v. Lepel nach 1:2-Satzrückstand gegen G. Stein die Spielregie und drehte die Partie noch zu seinen Gunsten zum 6:3-Gästeführung. Klasse Spiele danach im oberen Paarkreuz, T. Blumberg war gegen M. Kosak mit 2:0 schon klar vorne, gab das Match dann aber doch noch mit 9:11 im Entscheidungssatz ab. Glücklicher agierte D. Schlottner nach 0:2-Rückstand gegen Scherotzki, bog das Spiel nervenstark noch komplett um zum 3:2 zu seinen Gunsten. Die Sätze 4 und 5 mit jeweils 13:11, das hatte was! Den Sack zu machten dann M. Schlottner und D. Wagner in der Mitte, die an diesem Abend den Unterschied ausmachte.

Spielstatistik Click-TT           

1. Bezirksklasse 4: TV Kotthausen II - TV Niederseßmar 7:7

Foto: Die 2. Herren nur zu Dritt ohne A. Vach, der sich leicht verspätete.

 Im ewig jungen Nachbarschaftsduell zum Saisonauftakt freute sich das Gäste-Quartett am Ende zu Recht wie Bolle über einen nicht wirklich erhofften Punktgewinn, der trotz einer 2:0-Führung nach den Doppeln lange unwahrscheinlich schien. 

Tatsächlich haderte der heimische TVK am Ende etwas über sein Missgeschick bei der Doppelaufstellung, gratulierte aber dem Gast neidlos zum 7:7-Teilerfolg. 

Foto: Niederseßmar verdiente sich den ersten Punktgewinn in Kotthausen seit Menschengedenken völlig zu Recht. 

Die stärkste Bilanz beim Gastgeber spielte O. Hardt, der mit 3:0-Siegen nichts anbrennen ließ und die Marke von 1400 TTR-Punkten durchbrach. Jeweils 2:1 spielten TVK-Spitzenbrett A. Vach und S. Kluge, allerdings hatten beide die Niederlagen gegen C. Schmidt bzw. gegen S. Büning (jeweils 1:3) nicht unbedingt auf der Rechnung. M. Nedell ging mit seinen Auftritten trotz dreier Niederlagen einigermaßen gerade von der Platte, ihm fehlten am Ende schlicht "die Körner" um mehr herauszuholen. Und die Fähigkeit, eine 9:3-Führung gegen T. Schlaak in Durchgang 1 über die Zeit zu bringen.

Spielstatistik Click TT