Vorschau
TOP! Jetzt gilt's! Am Samstag geht's nach Oberdrees - Hinspielkrimi ging knapp mit 9:6 an die Gäste
Am Samstag steht für Kotthausens Verbandsligaherren am vorletzten Spieltag der Serie ein womöglich entscheidendes Match beim Tabellendritten TuRa Oberdrees an. Ein Sieg kann den fast sicheren Klassenverbleib bedeuten, alles andere vermutlich das "Nachsitzen" in der Abstiegsrelegation. Zur Erinnerung: Im Hinspiel war's ein wahrer Krimi, der TVK ohne D. Müller mit Ersatz aus der 2. Herren, 7. Spiele über 5 Sätze, und am Ende freuten sich die Gäste über ein etwas glückliches 9:6. Damit kein Vertun aufkommt: unsere Jungs touren nicht als Favoriten zum Tabellendritten, der Vorteil liegt bei Oberdrees! Aber es ist alles drin in der Partie, zumal sie nicht sonntags stattfindet. 😉 Daumendrücken ist angesagt!
Abteilungsversammlung am 17. März
Neuwahlen der Abteilungsleitung und des Sportwarts (Michael Nedell bzw. Holger v. Lepel) standen nicht an.
TOP 1 eine Kurzinfo zur Lage des Gesamtvereins im Vorfeld der Mitgliederversammlung 2023 am 31.03.23. Es liegt ein Antrag zur Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem laufenden Jahr vor, die Zustimmung darf angenommen werden.
Kurz skizziert die sportliche Situation in der TT-Abteilung. Die Verbandsligaherren müssen aller Voraussicht nach in die Relegation und schätzen hier ihre Chancen aus verschiedenen Gründen nicht allzu üppig ein. Für die 2. Herren ist die Perspektive offen.
Ab der kommenden Serie greift die Strukturreform des WTTV (siehe Schaubild). Der oberbergische TT-Kreis wird aufgelöst, Oberberg ist dann dem Rhein.-Bergischen, Leverkusen und Köln zugeordnet im neu gegründeten Bezirk Köln sportlich zu Hause. Den heimischen Vereinen und auch dem TVK fehlen noch weitreichendere Infos zum Spielbetrieb ab September 2023. Ggf. können diese in einer letzten Kreisversammlung nachgereicht werden oder werden in einer zentralen Veranstaltung an die Hand gegeben.
Für die 2. Herren spricht vieles dafür, sich für die Serie 23/24 als Vierermannschaft in der neuen "1. Bezirksklasse" neu aufzustellen, die abschließende Abstimmung darüber soll bald erfolgen.
Neu geregelt wurden die abteilungsinternen Beitragstarife für die Finanzierung von Abteilungsfeiern. Eine Jahresübersicht steht weiter unten ab und wurde nochmals ausgehändigt.
Spieltag 8 der Rückrunde: Einen Platz hoch auf Position 7 geht es nach dem Pflichtsieg gegen Schlusslicht VTV Freier Grund. Doch die Kür nach dem klaren 9:2-Erfolg wird beinhart. Alles weitere hier
Für die 2. Herren in der Kreisliga ist die Spielserie 2022/23 sportlich abgeschlossen. Im Abschlussklassement sprang Tabellenplatz 8 heraus. Kein Ruhmesblatt, aber zuletzt fehlten die Spitzenkräfte des Teams häufiger, und sportlich war die Motivationsgrundlage durch die fehlende Abstiegsmöglichkeit etwas dünn.
50 Jahre beim TV Kotthausen ist Michael Becker, viele Jahre aktiv in der TT-Abteilung. Irgendwann in den 2000er Jahren aber packte er den Schläger ein und beobachtet das Geschehen besonders beim TT von außen. Zwischenzeitlich ging es gesundheitlich mal nicht mehr so gut, inzwischen geht es aber wieder aufwärts. Herzlichen Glückwunsch! Bleib' gesund und komm' mal wieder vorbei, Michael. Die offizielle Ehrung zum Jubiläum gibt's am 31.03. im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Abteilungstermine: Was läuft 2023?
Gemeinsame Veranstaltungen der TT-Abteilung müssen frühzeitig geplant werden. Eine 1. Version des Jahresterminkalenders 2023 steht und kann der nebenstehenden Übersicht entnommen werden.
Aktualisierungen werden zeitnah veröffentlicht.
TT-Weihnachtsfeier 16.12.2022
Gemütlich und familiär ging es zu bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Tischtennisabteilung. Wie in jedem Jahr konnte das Organisationsteam nicht alle Mitglieder für die Teilnahme gewinnen, aber immerhin 20 Teilnehmer/innen kamen doch zusammen. Zuverlässig auch die Stiftung eines kleinen Weihnachtsbaums und die geschmackvolle Deko des Helferteams. Leider hinterließ Corona auch noch in diesem Jahr seine Spuren, kurzfristig musste Oliver Hardt, der wie in jedem Jahr für die Organisation des gemeinsamen Essens sorgte, seine Teilnahme absagen. Besonderer Dank auch an Wolfgang Hilse, der wie immer zuverlässig die Getränkeversorgung sicherstellte. Schön, dass durch private Initiative auch ein wohlschmeckender Salat nebst Nachtisch die Speisekarte bereicherten. Wie immer ein TOP bei der Weihnachtsfeier die offizielle Ehrung der aktuellen Vereinsmeister im Einzel (Dietmar Schlottner) und im Doppel (Dietmar Schlottner/Michael Schumacher). Da die Ehrung im abgelaufenen Jahr ausfallen musste, wurden die Siegerurkunden nachträglich überreicht.
Geschmeckt hat es allen, 5 unterhaltsame Stunden Weihnachtsfeier werden in Erinnerung bleiben. Ein paar fotografische Erinnerungseindrücke gibt es gleich hier.
Westdeutsche TT-Meisterschaften der Senioren in Hamm 03./04.12.22
Schade, schade! Bereits in der Gruppenphase der Westdeutschen TT-Titelkämpfe der Senioren in Hamm/Westfalen am 03./04.12.22 musste Dietmar Schlottner bei den Senioren 50 im Einzel verletzungsbedingt aufgeben.
Dabei lief es in der Viergruppe zunächst vielversprechend: 3:2 - Sieg gegen einen Akteur aus dem Bezirk Ostwestfalen-Lippe, dann eine durchaus etwas unglückliche 1:3 - Niederlage gegen M. Vatheuer
(1883 TTR-Punkte) vom heimischen TTC GW Bad Hamm (7:11/11:8/12:14/13:15). Im entscheidenden Spiel, in dem es um die Quali für die KO-Phase ging, standen die Zeichen nach einer 2:0-Satzführung klar auf Sieg. Doch dann zeigten sich in immer dichteren Folge starke Wadenkrämpfe, und nach zwei Satzverlusten , der letzte in der Verlängerung des 4. Durchgangs, ging gar nichts mehr. Vorzeitige Aufgabe, aus die Maus. Trotzdem: Starker Auftritt, Glückwunsch!
Vereinsmeisterschaften 2022
Spannend wurde es trotz eines Mini-Teilnehmerfeldes dennoch. Dafür sorgte auch ein Vorgabesystem, welches die Chancen der spielschwächeren 2. Herren gegenüber den übermächtigen 1. Herren sicherstellen sollte. Tatsächlich gab es ein Finale, das mit Sicherheit keiner der Beteiligten auf dem Zettel hatte.
Alles zu den Meisterschaften und die neuen Titelträger gibt's hier.
Blau-Weiß in Kotthausen - TT-Abteilung veranstaltete ihr Oktoberfest
Zünftig ging es zu beim diesjährigen Oktoberfest der TT-Abteilung. 20 Teilnehmer fanden sich ein am Samstag, 15. Oktober, im Anbau der vereinseigenen Sporthalle. Wie immer perfekt organisiert hatte Oli Hardt einen Haxenschmaus mit Kartoffelpüree und Sauerkraut, dazu gab's zusätzlich leckere Salate sowie pfundige Desserts. Alle ließen es sich gut gehen. Ein paar fotografische Eindrücke gefällig? Viel Spaß!
Erfolgreich für den TVK - Dietmar Schlottner feiert drei Titelgewinne
Erfolgreich auf Punktejagd fürs TTR-Punktekonto ging Dietmar Schlottner von unseren Verbandsligaherren. Beim 12. Aggertaler Schinkenturnier sprang zunächst der Titelgewinn in der Herren A-Klasse heraus, versüßt wie traditionell bei diesem Turnier mit einem leckeren Schinken und 30 Punkten fürs persönliche Punktekonto. Eine Woche drauf setzte Schlottner noch einen drauf bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirks Mittelrhein. Bei den Senioren 50 setzte sich der Kotthausener zunächst eindrucksvoll in der Einzelkonkurrenz durch und qualifizierte sich somit für die im Dezember anstehenden Titelkämpfe bei den Westdeutschen Meisterschaften der Senioren. Anschließend gab's auch in der Doppelkonkurrenz kein Halten, mit Torsten Werkshage (TTC Schwalbe Bergneustadt) sprang auch zu zweit der Titelgewinn heraus. Herzlichen Glückwunsch!
4 Aktive geehrt
Tischtennis wanderte und grillte
Beate Kluge hatte bei der internen Veranstaltung alle Fäden in der Hand, "Getränkewart" Wolfgang Hilse besorgte das Süffige, Marco Richter das Grillfleisch, Familie Peter kümmerte sich um eine Wanderstrecke, die keinen überforderte, super Ausblicke bot und mit ca. 9 Kilometern überschaubar war und Hoffnungen fürs anschließende Grillen am Leben hielt. So tigerten am 11. Juni annähernd 15 Personen bei bester Laune und gutem Wetter an der Sporthalle Kotthausen los auf die landschaftlich reizvolle Strecke, deren Endpunkt die Grillstation an der TVK-Sporthalle war. Hier ließen es sich alle Beteiligten für etliche Stündchen gut gehen. Es hat allen Spaß gemacht, die nächste Tour in 2023 kommt bestimmt. Nachfolgend eine kleine Galerie von Fotos.