Zur Halbzeit der Spielserie 2023/24 bietet das vereinsinterne Ranking folgendes Bild: seinen Spitzenplatz ausgebaut hat T. Blumberg (1889) dank eines Einzelerfolgs über J. Buhl, Brett 2 bei Spitzenreiter TTC Wenden. Unverändert in der Verfolgerrolle bleibt Tobias Kluge (1866), Platz 3 besetzt mangels aktueller Spielpraxis mit unveränderter Punktzahl Dominik Wagner (1849). Teamchef Dietmar Schlottner belegt Platz 4 im Ranking (1805), wobei die Punkte von den Westdeutschen Meisterschaften der Senioren noch nicht verbucht sind. Dahinter hat jetzt Markus Schlottner mit einem Plus von 28 Zählern mächtig Boden gutgemacht durch zwei Einzelsiege in Wenden (1777). Wie an der Spitze T. Blumberg erreichte auch der Youngster bei den 1. Herren ein Allzeithoch im TTR-Ranking. Holger v. Lepel (1756) kosteten 2 Niederlagen gegen deutlich punktestärkere Gegner gerade mal einen Punkt im Vergleich zur Vorwoche. M. Schumacher, der in Wenden nicht zum Einsatz kam, belegt unverändert Position 7 im Ranking (1648).
Vom 8:4-Erfolg gegen SF Waldbröl profitierte bei den 2. Herren vor allem Michael Nedell, dessen 2 Einzelsiege ein Plus von 16 Zählern auf jetzt 1201 brachten. Andreas Vach brachten 3 Siege in seiner Stammtruppe und 2 Niederlagen in der LL in Wenden unterm Strich einen Zähler mehr aufs Konto (1575), Michael Peter "nullte" am Wochenende gleich zweifach, in der 1. Bezirksklasse trotz zweier Einzelsiege, in der Landesliga trotz einer Niederlage. Für Oli Hardt war's ein verkorkstes TT-Wochenende. 2 Misserfolge gegen etwa gleichstarke Gegner summierten sich auf 17 Minuszähler auf jetzt 1358 Punkte.
Links die aktuelle TTR-Übersicht vom 04.12.2023 (einmal draufklicken)