Gegründet wurde der Turnverein im Jahre 1921. Im ehemaligen Lokal Düllmann fand am 29.06.1921 die Gründungsversammlung statt. Initiiert wurde die Vereinsgründung vom damaligen Lehrer Albert Höhn, welcher seit dem Jahr 1913 auf dem Sportplatz im Walde sportliche Aktivitäten der Jugendlichen förderte. Zu Beginn zählte der Verein, welcher bereits seit der Gründungszeit mit finanziellen Problemen kämpft, 35 Mitglieder, welche in den Räumlichkeiten verschiedener Lokale und Säle im Umfeld von Kotthausen turnten. Zudem wurde bereits vor Ausbruch des 2. Weltkriegs die Handballabteilung aufgestellt, die für eine lange Zeit das sportliche Aushängeschild des Vereins werden würde. Die politischen Geschehnisse ab dem Jahr 1933 führten jedoch dazu, dass die Vereinsarbeit bis zum Neustart im Jahre 1949 weitgehend ruhte.
Am 18.05.1949 fand die Neugründungsversammlung als erstes offizielles Treffen nach dem 2. Weltkrieg statt. Neben der starken Handballabteilung, welche im September 1959 sogar den heutigen Bundesligisten Vfl Gummersbach besiegen konnte, haben die Tischtennis- und die Gymnastikabteilungen das Vereinsleben stark geprägt. Die Handballabteilung ist ebenso wie die zwischenzeitlich eingerichtete Schwimmabteilung heute nur noch ein Teil der langen Historie des Vereins.
Unten stehend einige Impressionen aus den vergangenen Jahrzehnten.